Demosthenes

Demosthenes

Demosthĕnes, griech. Redner, geb. 383 v. Chr. im attischen Demos Paiania, bildete sich unter der Leitung des Isäus zum Gerichtsredner aus, trat an die Spitze der athen. Unabhängigkeitspartei und suchte in seinen berühmten Philippischen Reden seine Mitbürger und ganz Griechenland zum Freiheitskriege gegen Philipp von Mazedonien zu bewegen; später von der mazedon. Partei der Bestechung beschuldigt und verurteilt, lebte er bis zu Alexanders Tod auf Ägina. Ehrenvoll zurückgerufen, forderte er zum (Lamischen) Kriege gegen Antipater auf und tötete sich bei dessen unglücklicher Wendung Okt. 322 v. Chr. auf Kalauria durch Gift. Unter seinem Namen sind 61 Reden und 6 Briefe (von zweifelhafter Echtheit) erhalten. Gesamtausg. von Dindorf (4. Aufl. von Blaß, 1885 fg.). Übersetzung von Jacobs (2. Aufl. 1833). Eine Statue des D., jetzt in der Antikensammlung des Vatikans zu Rom, auf Tafel: Statue I. – Vgl. Schäfer (2. Aufl. 1885-87), Höck (1895).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demosthenes — (griechisch Δημοσθένης, Dēmosthénēs, lateinisch und deutsch De mosthenes, * 384 v. Chr.; † 322 v. Chr. in Kalaureia) war der wohl bedeutendste griechische Redner. Nach dem Philokratesfrieden des Jahres 346 v. Chr stieg er zum führenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Demosthenes — prop. n. a famous Grecian orator, born circa 385 BC, died circa 322 BC. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Demosthenes — Demosthenes, der größte Redner des Alterthums, ein Schüler des Plato und Isokrates. Ohne alle Anlagen zur Beredsamkeit, durch eine kreischende, stammelnde Stimme verunstaltet, mußte dennoch seiner eisernen Geduld, seinen unsäglichen Anstrengungen …   Damen Conversations Lexikon

  • Demosthĕnes — Demosthĕnes, 1) Sohn des Alkisthenes, athenischer Feldherr im Peloponnesischen Kriege; er segelte im Sommer 426 um den Peloponnes, um Böotien von Westen aus, über Ätolien, Doris u. Phokis anzugreifen; da dies mißlang, schickte er die Schiffe heim …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Demosthĕnes — Demosthĕnes, 1) Sohn des Alkisthenes, akhen. Feldherr, ein unternehmender, weitblickender Mann, vortrefflicher Taktiker und bei den Truppen beliebt, drang im Peloponnesischen Krieg auf Erweiterung der athenischen Macht im Ionischen Meer, tat sich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Demosthenes — Demosthenes, geb. 384 zu Athen, bildete sich zum anerkannt größten politischen Redner des ganzen Alterthums; Ueberzeugungstreue, Liebe zu seinem Vaterlande beseelen seine Reden, die aller Künstelei und Ziererei ledig in kräftiger und klarer… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Demosthenes — [di mäs′thə nēz΄] 384 322 B.C.; Athenian orator & statesman …   English World dictionary

  • Demosthenes — For other historical and fictional personages named Demosthenes, see Demosthenes (disambiguation). Demosthenes Bust of Demosthenes (Louvre, Paris, France) Born …   Wikipedia

  • Demosthenes — /di mos theuh neez /, n. 384? 322 B.C., Athenian statesman and orator. * * * born 384 BC, Athens died Oct. 12, 322, Calauria, Argolis Athenian statesman known as the greatest orator of ancient Greece. According to Plutarch, he was a stutterer in… …   Universalium

  • Demosthenes — I Demọsthenes,   griechisch Demosthẹnes, athenischer Heerführer im Peloponnesischen Krieg, ✝ Syrakus 413 v. Chr.; belagerte 425 v. Chr. die Spartiaten auf der dann von Kleon eingenommenen Insel Sphakteria. Die von ihm 413 nach Sizilien… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”